Je suis Charlie
Unser Zeichen an meinem Amtssitz in der Kurt-Schumacher-Straße der Anteilnahme und Trauer, gegen Hass und Gewalt und für Meinungsfreiheit.Weiterlesen
Unser Zeichen an meinem Amtssitz in der Kurt-Schumacher-Straße der Anteilnahme und Trauer, gegen Hass und Gewalt und für Meinungsfreiheit.Weiterlesen
Das Reformprojekt der Optimierung des städtischen Hochbau- und Liegenschaftsmanagements schreitet voran. In den vergangenen Monaten hat der Magistrat dezernats- und ämterübergreifend wichtige Vorarbeiten geleistet und tritt nun in die nächsteWeiterlesen
Gleich zum Jahresbeginn werden die Fechenheimer über zwei wichtige Projekte des Städtebauförderprogramms „Aktive Kernbereiche Hessen – Frankfurt am Main-Fechenheim“ informiert. In der Sitzung des Ortsbeirates 11 am Montag, 12. Januar,Weiterlesen
Bürgermeister Olaf Cunitz und Verkehrsdezernent Stefan Majer haben die Bau- und Finanzierungsvorlage zum 2. Bauabschnitt der Neugestaltung der Frankenallee unterzeichnet und in den parlamentarischen Geschäftsgang gegeben. PressemitteilungWeiterlesen
Rund 600 bürgerliche Geldgeber schlossen sich 1890 zusammen, um Wohnungen für die Arbeiter zu bauen, die in den Jahren der Industrialisierung mehr und mehr nach Frankfurt strömten. Heute bewegt sichWeiterlesen
Bürgermeister Olaf Cunitz hat ein Darlehen von 2,162 Millionen Euro zur Förderung von 25 Sozialwohnungen in Frankfurt bewilligt. Es handelt sich dabei um ein Projekt der Nassauischen Heimstätte an derWeiterlesen