250 neue Wohnungen in Heddernheim
Der Magistrat der Stadt Frankfurt am Main hat beschlossen, dass der Entwurf des Bebauungsplans Nr. 889 – „An der Sandelmühle“ in die Offenlage gehen kann. Jetzt steht hierfür noch eineWeiterlesen
Der Magistrat der Stadt Frankfurt am Main hat beschlossen, dass der Entwurf des Bebauungsplans Nr. 889 – „An der Sandelmühle“ in die Offenlage gehen kann. Jetzt steht hierfür noch eineWeiterlesen
Der Magistrat der Stadt Frankfurt hat die Novellierung der Frankfurter Stellplatz- und Stellplatzeinschränkungssatzung beschlossen. „Mit der Satzung werden wichtige städtebauliche Ziele unterstützt und der Wohnungsbau erleichtert. Hierfür wird etwa aufWeiterlesen
Frankfurts Magistrat hat den Beschluss für die erneute Offenlage des Bebauungsplan-Entwurfs Nummer 786 „Schwanheim, Südlich Höchster Weg (Freizeitgärten)“ gefasst und der Stadtverordnetenversammlung zur Beratung und Beschlussfassung zugeleitet. „Wir wollen dieWeiterlesen
Die Stadt Frankfurt am Main unterstützt die Einrichtung eines historischen Lernorts an der Ausgrabungsstelle des früheren Konzentrationslagers Walldorf und die Errichtung einer Schutzüberdachung mit 50.000 Euro. Das hat Bürgermeister OlafWeiterlesen
Zum zweiten Mal wurde während des Höchster Designparcours, der am ersten Wochenende im Juli stattfand, der Designparcours-Preis für das beste Produkt vergeben. Eine unabhängige Jury, bestehend aus der wissenschaftlichen MitarbeiterinWeiterlesen
Bürgermeister Olaf Cunitz hat die Magistratsvorlage für den Satzungsbeschluss des Bebauungsplans Nr. 845Ä „Ehemalige Hauptpost/ Zeil“ unterzeichnet und auf den parlamentarischen Weg gegeben. Damit wird das Planwerk für den GeltungsbereichWeiterlesen